Ständiges Projekt “Abenteuerspielplatz Melverode” (ASP)

Es gibt viel zu tun auf dem Abenteuerspielplatz! Packen wir es an.
Wir erledigen viele kleine und größere Arbeiten, um den Mitarbeitern des ASP und den Kindern das Miteinander oder auch das Aufräumen zu erleichtern. Manchmal geht es auch darum, die Anschauungsmöglichkeiten für die Kinder zu erweitern. Die Ideen haben die Mítarbeiter, die Kinder gucken uns dann auf die Hände und fragen uns die sprichwörtlichen Löcher in den Bauch.
Zur Homepage des Abenteuerspielplatz Melverode

Im Oktober 2019 wurde ein neues Projekt  auf dem Abenteuerspielplatz Melverode fertig gestellt.
Für die Kaninchen, Hamster und andere “Kleintiere” im Tierhaus musste ein geschützter Außenbereich geschaffen werden. Deshalb hat man sich für den Anbau eines Freiluftbereichs an das Tierhaus entschlossen. 
Weitere Informationen


Ein Umbauprojekt auf dem Abenteuerspielplatz Melverode wurde beendet.
Ein alter Carport am Hauptplatz, neben den Büros haben wir mit Folienbahnen in Sprossenfenster-Optik verkleidet . Der nun vorhandene  “Freisitz” kann zum Beispiel für Geburtstagsfeiern genutzt werden. Zwei AntiRostler haben diese Umbauaufgabe erledigt. Mehr Informationen

Ein Plan des Abenteuerspielplatz Geländes wurde auf eine Platte gezogen und daraus ein Hinweisschild gebaut und aufgestellt. Im Tierhaus wurde der Hühnerstall umgebaut. Das Geländer am Küchenhaus musste erneuert werden. Eine marode Tür im Zaun haben wir repariert. Mehr Informationen

Ein Zaun soll um ein Außengelände mit Apfel- und Quittenbäumen errichtet werden. Mehr Informationen.

In diesem Sommer wurden für das FiBS Projekt 2016 Webrahmen in einen Pavillon eingebaut. Mehr Informationen

Am Eingangstor  haben wir die Informationstafel und den maroden Zaun überarbeitet.
Mehr Informationen

Ein großes, stabiles Werkzeugregal musste unbedingt her. Die freie Wandfläche zwischen zwei Fenstern im Lager bot sich zur Aufstellung an.  Mehr Informationen Auch war ein Bauwagen zu überarbeiten, dessen Außentür und ein Fenster repariert werden mussten, am rückseitigen Zaun war eine zweiflüglige Gattertür zu reparieren und der Briefkasten-Umbau am Haupttor war zu erneuern. Mehr Informationen

Beim Aktionstag “Brücken bauen” am 8. Oktober 2014
haben Mitarbeiter der Hch. Perschmann GmbH im Rahmen eines “sozialen Tages” zwei Hochbeete  hergestellt und aufgebaut. Die Konstruktionszeichnungen hat unser AntiRostler Gerd Schade erstellt, auch die  Materialbedarfsermittlung und -Beschaffung für die zwei Hochbeete wurde von AntiRostlern erledigt.
Mehr Informationen

Beim Aktionstag “Brücken bauen”
engagieren sich Unternehmen aus der Region einen Tag lang in sozialen Einrichtungen. 2013   wurden zwei Outdoor-Regale durch Mitarbeiter der Hch.  Perschmann GmbH hergestellt und aufgebaut. Die Erstellung der Konstruktionszeichnung  und die Materialbeschaffung für die zwei Regale wurden  von AntiRostler durchgeführt. Außerdem begleiteten die AntiRost Handwerker die engagierten Mitarbeiter der Firma  an diesem Aktionstag.     Mehr Informationen

Rucksack-Aufhängevorrichtung (Bergbau Waschkaue)
Auf Wunsch der Leitung des ASP-Melverode wurde eine Vorrichtung zur sicheren Aufbewahrung von Kinderrucksäcken hergestellt. AntiRost-Senioren haben diesen Wunsch gerne erfüllt.
Die neue Aufhängevorrichtung wurde zwischen den Pfosten am oberen Balken angebracht.

Melveroder Earthship
Endlich, im April wurden die ab Herbst 2012 von AntiRost-Senioren gefertigten Fensterklappen in das  Erdhaus auf dem Gelände des Abenteuerspielplatz (ASP) Melverode eingebaut.
Earthship: Nach dem Vorbild von Mike Reynolds wurden zur “nachhaltigen” Verwendung bereits vorhandene Materialien wie Autoreifen (!), Bretter, Balken und Lehm genutzt.

Gerätehäuschen für Sandspielzeug
Der Abenteuerspielplatz benötigte für das Sandspielzeug ein abschließbares Gerätehäuschen. Das auf dem Gelände vorhandene Holz sollte mit verbaut werden. Die Arbeiten an dem Gerätehäuschen (”AntiRost-Hütte”)  auf dem Gelände des “Melveroder Abenteuerspielplatzes”, die vom Mai bis Juli 2012 dauerten, sind nun abgeschlossen.