Bereich Buchdruck
In dem Werkstattbereich “Druck” wurde 2009 ein “Bereich Buchdruck” aufgebaut. Die technische Ausstattung stammt aus der IGS-Weststadt. Den fehlenden "Boston-Tiegel" (einfache Buchdruckmaschine) hat inzwischen Herr Detlef Gärtner als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um ein Gerät der Firma “Kamenzer Maschinenfabrik, Gebrüder Heidsieck”. Seit dem werkeln “Jünger Gutenbergs” in den Räumen bei AntiRost im westlichen Ringgebiet. Es wurden Setzregale mit Kästen, in denen Blei- und Holzschriften enthalten sind, aufgestellt, gereinigt und zum Teil entfischt. Entfischen bedeutet, dass die Buchstaben, die in falschen Fächern liegen, heraus sortiert werden. Wir wollen unser Wissen über den Buchdruck und die Erfindungen Gutenbergs weitergeben. Hier zeigen wir, wie der Schriftsetzer früher zum Beispiel mit dem "Boston-Tiegel" gearbeitet hat. Zum Artikel der Vereinszeitung
|