Der Werkstattbereich Holz

Hier finden Sie unsere  AntiRost-Senioren, die gerne mit Holzwerkstoffen arbeiten.


Die Holzwerkstatt bei AntiRost ist der größte Bereich im Bezug auf die anteilige Werkstattfläche, den Ausrüstungsbestand und das Arbeitsaufkommen. Natürlich nutzen aber alle Bereiche gleichermaßen die vorfindbaren Ressourcen. Das unterschiedliche Wissen der Senioren wird bereitwillig zur Verfügung gestellt oder abgefragt, wenn Unterstützung gebraucht wird. Dies gilt auch für interessierte Menschen, die selbständig eigene Werkstücke überarbeiten möchten.


Die angefragten Arbeiten und Projekte sind vielfältig und machen einerseits immer mal wieder zusätzlichen Bedarf im Werkzeugbestand deutlich, andererseits ermöglicht die finanzielle Förderung dieser Projekte Investitionen und Nachrüstung der Holzwerkstatt und aller Werkstattbereiche. Die größeren Maschinen wie Tischkreissäge und Abrichte- / Dickenhobelmaschine sowie die dazugehörenden Absaugvor- richtungen sind inzwischen in ein Nebengebäude ausgelagert, um dort einerseits ohne Ablenkung an den gefährlichen Maschinen arbeiten zu können, andererseits die Gespräche und die Arbeit im Rest der Werkstatt nicht durch den Maschinenlärm zu stören.
In der Holzwerkstatt werden also die zur Durchführung der Projekte erforderlichen Holzarbeiten von unseren Senioren umgesetzt. Dabei beteiligen sich  die jeweiligen Zielgruppen - meistens Schüler von kooperierenden Schulen - an den Arbeiten. Schließlich ist die Weitergabe ihres Know Hows eine wichtige Motivation für die engagierten Senioren. Die Erarbeitung und Übung der Fertigkeiten mit den Schülern gehört also zur Zielsetzung eines Projektes.

Aber auch Außeneinsätze z. B. für den Abenteuerspielplatz Melverode werden hier entsprechend vorbereitet. Das Senioren-helfen-Senioren-Team (S-h-S) erhält von den Tischlern fachliche Unterstützung zum Beispiel bei der Aufarbeitung von Möbeln für Senioren des Quartiers.

Hier wird von unseren AntiRost Handwerkern (S-h-S), sehr gewissenhaft, eine Schranktür überarbeitete


Werkstatt