Werkstatt1 Werkstatt2

Impressum / Datenschutz

Angaben gemäß § 5 TMG:
AntiRost Braunschweig e.V.
Kramerstraße 9A
38122 Braunschweig

Telefon: 0531 - 88 61 77 66
E-Mail: 
kontakt@antirostbraunschweig.de

Vertretungsberechtigte Personen:
Dietmar Scholz, Vorsitzender
Hauke Peters, stellvertretender Vorsitzender
Adresse: siehe oben.

Vereinsregister:
Registergericht: Amtsgericht Braunschweig
Registernummer: VR 4278

Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Dietmar Scholz
Kramerstraße 9A
38122 Braunschweig

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich.

Datenschutzerklärung

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetzes:

AntiRost Braunschweig e. V.
Kramerstraße 9a
38122 Braunschweig

Erfassung von Daten

Während Sie auf unsere Webseiten zugreifen, erfassen wir automatisch Daten von allgemeiner Natur. Diese Daten (Server-Logfiles) umfassen zum Beispiel die Art ihres Browsers, ihr Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internetanbieters sowie weitere ähnliche allgemeine Daten. Diese Daten sind absolut Personen unabhängig und werden genutzt, um Ihnen die Webseiten korrekt darzustellen und werden bei jeder Nutzung des Internets abgerufen. Die absolut anonymen Daten werden statistisch ausgewertet um unseren Service für Sie zu verbessern.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze.

Sobald Sie sich an uns mit der Bitte auf eine Hilfeleistung im Sinn der Satzung des Vereins Antirost Braunschweig e.V. wenden, benötigen wir die von Ihnen erbetenen Angaben für die Weiterbearbeitung Ihrer Bitte.
Dazu gehören Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer(n), ggf. Ihre Email-Adresse und freiwillig können Sie auch Ihr Alter nennen, welches wir anonymisiert zu statistischen Zwecken verarbeiten.

Angaben zur Hilfeleistung benötigen wir etwa, um prüfen zu können, ob Antirost Braunschweig e.V. überhaupt helfen kann und vor allem helfen darf und welcher Helfer hierfür geeignete Fähigkeiten besitzt.
Darüber hinaus nutzen wir gegebenenfalls Ihre personenbezogenen Daten zur (anonymen) Erstellung von Statistiken, z.B. für die Öffentlichkeitsarbeit und die Information von Spendern und die Teilnahme an Wettbewerben, um unter Hinweis auf unser soziales Handeln Spenden zu generieren. Ohne Spenden ist der Verein nicht lebensfähig.
Ihre Daten verarbeiten wir auch, um unsere berechtigten Interessen zu wahren. Dies kann insbesondere erforderlich sein, um nachzuweisen, dass wir nur im Umfang unserer Satzung tätig werden, vor allem dass wir nicht in Konflikt mit Handwerksbetrieben oder sonstigen Dienstleistungsfirmen geraten, welche natürlich nicht durch die Tätigkeit unserer Helfer in ihrem Gewerbe beeinträchtigt werden dürfen.
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen darüber zuvor informieren.

Wenn Ihre Bitte dazu führt, dass Sie von einem Helfer / einer Helferin besucht werden sollen, erhält diese/r Ihre Daten. Nach Durchführung der Hilfestellung wird Sie der Helfer / die Helferin nochmals nach den Daten fragen und diese notieren und diese in seinen Bericht an den Verein einfügen. Dies dient dazu, eventuell fehlende Daten zu ergänzen oder zu korrigieren, zumal es bei der telefonischen Annahme des Hilfegesuchs durchaus zu Übermittlungsfehlern kommen kann.
Die Helfer werden ausdrücklich verpflichtet, die erhaltenen Angaben und persönlichen Daten absolut vertraulich zu behandeln und nur zum Zwecke der Hilfeleistung zu benutzen. Jede weitere Nutzung und vor allem Weitergabe an Dritte ist strikt untersagt.

Ihre personenbezogenen Daten werden an keine weiteren Empfänger übermittelt, lediglich in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken und zum Zwecke von Werbung und der Teilnahme an Wettbewerben verwendet.

Wenn Sie uns eine E-Mail schicken werden die entsprechenden Daten zur Bearbeitung gespeichert.

Ihre persönlichen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies absolut notwendig ist um die angegebenen Dienste zu leisten und es vom Gesetz vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die persönlichen Daten der Nutzer regelmäßig gesperrt oder gelöscht.

Unsere Webseite verwendet ggf. „Cookies“. Cookies sind Textdateien, die vom Server einer Webseite auf Ihren Rechner übertragen werden. Bestimmte Daten wie IP-Adresse, Browser, Betriebssystem und Internet Verbindung werden dabei übertragen.

Cookies starten keine Programme und übertragen keine Viren. Die durch Cookies gesammelten Informationen dienen dazu, Ihnen die Navigation zu erleichtern und die Anzeige unserer Webseiten zu optimieren.

Daten, die von uns erfasst werden, werden niemals ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben oder mit personenbezogenen Daten verknüpft.

Die Verwendung von Cookies kann über Einstellungen in ihrem Browser verhindert werden. In den Erläuterungen zu Ihrem Internetbrowsers finden Sie Informationen darüber, wie man diese Einstellungen verändern kann. Einzelne Funktionen unserer Website können unter Umständen nicht richtig funktionieren, wenn die Verwendung von Cookies desaktiviert ist.

Sie können zu jedem Zeitpunkt Informationen über Ihre bei uns gespeicherten Daten erbitten. Diese können auch berichtigt, gesperrt oder, sofern die vorgeschriebene Zeiträume der Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung abgelaufen sind, gelöscht werden. Unser Datenschutzmitarbeiter hilft Ihnen bei allen entsprechenden Fragen. Seine Kontaktdaten finden Sie weiter unten.

Änderungen oder Widerruf von Einwilligungen können durch eine Mitteilung an uns vorgenommen werden. Dies ist auch für zukünftige Aktionen möglich.

Unsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.

Für Fragen zum Datenschutz schicken Sie uns bitte eine Nachricht an
 antirost.bs@t-online.de mit dem Betreff „Datenschutz“.